Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die verschiedenen Modelle näher bringen. So sollten Sie das “Optimale Modell” für Ihre Anforderungen finden. Gerne beraten wir Sie auch am Telefon oder bei einem Vorort Termin. Zögern Sie bitte nicht mit uns in Kontakt zu treten.
Allgemein
Grundsätzlich kann man folgendes sagen: die 160/290 DS sind für den privaten Gebrauch gedacht und die 330/750 DS für Firmen und öffentliche Gebäude. Dies ist aber keine Regel sondern nur eine Richtlinie. Folgend möchten wir Ihnen die Unterschiede genauer aufzeigen.
160 DS
Die 160 DS ist die kleinste der Solatube Modelle. Diese wird durch den kleinen Durchmesser gerne in kleine Badezimmer oder z.B. Gästetoiletten eingebaut. Nur dieses Modell bietet Ihnen die Möglichkeit einen Abluftventilator einzubauen, um so 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Der Einbau eines Beleuchtungseinsatzes gibt Ihnen die Möglichkeit auch Nachts die Solatube als Lichtquelle zu nutzen.
Empfohlen wird die 160 DS für folgende Räume: Badezimmer, Wohnzimmer, Ankleidezimmer, Flure, Treppenhäuser, Arbeitszimmer, Küchen, Esszimmer und WC’s- für alle Räume von 4-9m2
290 DS
Dieses Modell ist die größere Variante. Durch den größeren Durchschnitt ist dieses Modell für Räume zwischen 9-16m2 ideal. Natürlich kann auch bei diesem Modell mit einem Beleuchtungseinsatz auch Nachts den Raum erhellen.
Empfohlen wird die 290 DS wie auch die 160 DS für folgende Räume: Badezimmer, Wohnzimmer, Ankleidezimmer, Flure, Treppenhäsuer, Arbeitszimmer, Küchen, Esszimmer und WC’s.
330 DS und 750 DS
Große Räume benötigen extrem hohe Tageslichtmengen, die mit der Anwendung/Einbau der Solamaster-Serie erreicht werden.
Dieses Tageslichtbeleuchtungssystem hat eine größere Oberfläche zur Tageslichtaufnahme und ist mit seiner größeren Dachöffnung der Master in der Solatube Familie. Dank der Spectralight Infinity Röhre können auch jene Bereiche in den Gebäuden mit Tageslicht versorgt werden, die bis zu 12m vom Dach entfernt liegen.
Die 330DS und 750DS sind ideal geeignet für Einzelhandel, Schulen, Büros, Krankenhäuser, Treppenbereiche, Empfangshallen, Warenlager, Produktionshallen, Sportstätten, Industriehallen, etc.
Übersicht
Model | Diffusergröße (Aussendruchmesser) |
EDCS* | Beleuchtungsfläche | Mögliche Rohrlänge | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|
160 DS | Ø 325 mm | 1032cm2 | 4-9m2 | über 6m | Belüftungseinheit |
290 DS | Ø 425mm | 1871cm2 | 9-16m2 | über 9m | Längere Rohrlänge |
330 DS | Ø 530mm bzw. 595x595mm |
2128cm2 | 16-36m2 | über 12m | Quadratischer Lichtverteiler möglich. |
750 DS | Ø 530mm bzw. 595x595mm |
4837cm2 | 16-36m2 | über 12m | Höhere Lichtausbetung durch Doppelkuppel, Quadratischer Lichtverteiler möglich. |
* EDCS (Effective Daylight Capture Surface / Effektive Ober?äche für Tageslichtaufnahme) steht für den Teil der Kuppel, der das Sonnenlicht einfängt und umleitet. Zum Vergleich: eine klare, linsenlose Kuppel auf einem typischen 250 mm-Rohrsystem hat eine EDCS von ca. 506 cm2. |